Montag, 7. April 2025

DoubleDrabbleEducationalRemit: Kommunikation im Bienenvolk

Die Bienensprache mit ihren unterschiedlichen Kommunikationsformen ist faszinierend und wert, sie näher kennenzulernen

So werden Pheromone vielfältig eingesetzt. Die Zusammensetzung dieser Hormone bildet eine Art Geheimschrift jedes Volkes. Diese für einen Bienenstock wie ein Fingerabdruck identifizierenden Duftstoffe werden von der Bienenkönigin produziert, die nah an der Brut in einer Art Zimmer als einzige für Nachwuchs sorgt.


Wenn Bienen sich mit ihren Antennen berühren, ist das eine Sprachform, die auch beim Eingang zum Stock, einem für Mitglieder zu passierender Tunnel,  genutzt wird.


Schließlich und endlich gibt es komplizierte Schwänzeltänze zur Weitergabe von Informationen über Sammelstellen, Nektarqualitäten etc. 


Bienen sind mehrsprachige Kommunikationssprezalisten!.



🐝 🐝 🐝 🐝 🐝 🐝 🐝 🐝 🐝 🐝


Wen das Thema ausführlicher interessiert: „Die Sprache der Bienen“


*  Drabbles sind Geschichten mit  exakt 100 Worten. Die Überschrift zählt nicht mit. Ihren Ursprung haben Drabbles in einem Sketch der britischen Comedytruppe Monty Python. Dort nannte sich die Idee „Drabbles – A Word Game for 2 to 4 Players“.

Zur Verschärfung der Vorgabe wurden bei Wortman drei einzubauende Begriffe vorgegeben:


Zimmer – berühren – Tunnel


Puzzle🌸 gibt in einer eigentlich anderen „Drabble-Ausschreibung“ weitere Begriffe vor:


Geheimschrift -  kennenlernen - endlich


Die von mir für mich selbst gebastelte Aufgabe lautet: beide kombinieren und ein Drabble mit sechs vorgegebenen Begriffen zusammenbasteln. 

Im heutigen „Bildungsauftrag“ eine kleine Biostunde 🐝


12 Kommentare:

  1. Summ, summ, summ - Lizzy drabbelt rum! :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. in dem Stock 🦯und ohne Steine 🪨🪨
      bricht sie sich auch nicht die Beine 🦵🏽🦵🏽
      🐝

      Löschen
  2. Und andere Spezies bekommen nicht einmal ein vernünftige einsprachige Kommunikation hin.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Och, hömma Martin … bisschen watt bekommt ihr im Pott doch auch hin 😜

      https://youtu.be/D8rjufsYGDQ?si=Yb_LPi04fHkWXEhc

      Löschen
  3. Bienen finde ich ja ohnehin interessant, aber dass hier alle Wörter so gut ins Thema passen, gefällt mir auch gut!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Als aus einer ImkerInnenfamilie stammend, in der schon seit Generationen die Bienen zum Leben gehören, bot es sich für mich an, auch darüber zu schreiben. Leider hat der Honig 🍯 nicht mehr reingepasst. In einer Folgestunde vielleicht 🤔

      Löschen
  4. Liebe Lizzy,
    ist Drabble überhaupt noch eine Herausforderung für dich? Du baust da locker alles in immer wieder spannende kleine Stories ein, diesmal gleich 6 Vorgaben, und Bildung gibt es noch oben drauf! Klasse!
    Anerkennende Grüße
    Elke

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Elke,
    die Antwort findest du im neuesten Drabble 😅

    https://lizzyschreibt.blogspot.com/2025/04/fur-elke-ein-antwortversuchsdrabble.html

    AntwortenLöschen

am Schlüsselloch eines erfolgreichen Politikers ein Drabble erlauscht

Hab‘ ich jetzt richtig gehört ? Du fragst mich , ob ich mit dir eine Paartherapie machen will? Warst das nicht du gefühlsblinde Despoten-Dr...