Montag, 14. April 2025

am Schlüsselloch eines erfolgreichen Politikers ein Drabble erlauscht

Hab‘ ich jetzt richtig gehört? Du fragst mich, ob ich mit dir eine Paartherapie machen will? Warst das nicht du gefühlsblinde Despoten-Drecksau, die auf keinen Fall irgendwelche „Seelenklempner“ in ihren Phantasien rumpfuschen lassen wollte weil die unser Sex nix angeht? Wobei wir sowieso schon lange keine heißen Stories erzählen konnten. Alle drei Monate vielleicht mal stinklangweiligen Blümchensex. Ich durfte die politisch korrekte Deko geben während du notgeiles Tyrannenarschloch mit jeder Praktikantin in die Kiste gesprungen bist. Willst jetzt wohl noch ein bisschen Öl ins Feuer gießen!? Pack‘ deinen Kram und verpiss dich. Die Scheidung ist beantragt. Ich sag‘ nur „Gütergemeinschaft“!

🗯️ 💴 


Wortman gab für dsa heutige Drabble (100 Wörter) folgende Begriffe vor:

Öl – hören – Kiste

Sonntag, 13. April 2025

für Elke - ein Antwortversuchsdrabble

Was bringt mir diese Drabble-Spielerei?  Ist es mir eine Herausforderung, aus vorgegebenen Begriffen Geschichten vorgegebener Länge zu konstruieren also Gebäude aus Wörtern zu bauen, die eine bestimmte Größe nicht überschreiten dürfen? 

Ist es meinem chaotischen Hirn zu mühsam, eigene Geschichten zu erfinden und mir dafür die Regeln selber vorzugeben? Ginge doch auch! 

Mag ich die Unvorhersehbarkeit der Aufgabenstellung? So wie ich es in der Schule liebte, Klassenarbeiten zu schreiben? In Deutsch und anderen sprachlichen Fächern waren sie meine Highlights im Schulalltag und das Abitur die Krönung. 

Aber dafür bekam ich (oft gute) Noten. Warum Drabbles? Ich meditier’ mal drüber!


🧘🏻‍♀️

 

Drabblevorgabe (100 Wörter) + die Begriffe: Gebäude + bekommen + chaotisch - bei PuzzleBlume


Elke fragte im Kommentar zum vorherigen Drabble, ob das Drabblen für mich (noch) eine Herausforderung darstellt und ich hab‘ mal spontan drüber nachgedrabbelt 😜


⁉️




Montag, 7. April 2025

DoubleDrabbleEducationalRemit: Kommunikation im Bienenvolk

Die Bienensprache mit ihren unterschiedlichen Kommunikationsformen ist faszinierend und wert, sie näher kennenzulernen

So werden Pheromone vielfältig eingesetzt. Die Zusammensetzung dieser Hormone bildet eine Art Geheimschrift jedes Volkes. Diese für einen Bienenstock wie ein Fingerabdruck identifizierenden Duftstoffe werden von der Bienenkönigin produziert, die nah an der Brut in einer Art Zimmer als einzige für Nachwuchs sorgt.


Wenn Bienen sich mit ihren Antennen berühren, ist das eine Sprachform, die auch beim Eingang zum Stock, einem für Mitglieder zu passierender Tunnel,  genutzt wird.


Schließlich und endlich gibt es komplizierte Schwänzeltänze zur Weitergabe von Informationen über Sammelstellen, Nektarqualitäten etc. 


Bienen sind mehrsprachige Kommunikationssprezalisten!.



🐝 🐝 🐝 🐝 🐝 🐝 🐝 🐝 🐝 🐝


Wen das Thema ausführlicher interessiert: „Die Sprache der Bienen“


*  Drabbles sind Geschichten mit  exakt 100 Worten. Die Überschrift zählt nicht mit. Ihren Ursprung haben Drabbles in einem Sketch der britischen Comedytruppe Monty Python. Dort nannte sich die Idee „Drabbles – A Word Game for 2 to 4 Players“.

Zur Verschärfung der Vorgabe wurden bei Wortman drei einzubauende Begriffe vorgegeben:


Zimmer – berühren – Tunnel


Puzzle🌸 gibt in einer eigentlich anderen „Drabble-Ausschreibung“ weitere Begriffe vor:


Geheimschrift -  kennenlernen - endlich


Die von mir für mich selbst gebastelte Aufgabe lautet: beide kombinieren und ein Drabble mit sechs vorgegebenen Begriffen zusammenbasteln. 

Im heutigen „Bildungsauftrag“ eine kleine Biostunde 🐝


am Schlüsselloch eines erfolgreichen Politikers ein Drabble erlauscht

Hab‘ ich jetzt richtig gehört ? Du fragst mich , ob ich mit dir eine Paartherapie machen will? Warst das nicht du gefühlsblinde Despoten-Dr...