Sonntag, 23. März 2025

Doppeldrabble oder: „Goethe für Kinder vorgestellt“

📖 🖋️

Goehte, also der Johann-Wolfgang von, der hat auch ein Märchen geschrieben. Weiß fast niemand, ist aber so. Es handelt von zwei Irrlichtern. Überhaupt nehmen Geister und unheimliche Erscheinungen viel Platz in seiner Literatur ein. 

Gleichzeitig war er ein eher bodenständiger Typ. Liebte die Thüringer Bratwurst und hat sie mehrfach fast zärtlich in Briefen an seine Freundin Charlotte erwähnt


Die war ein ganz schönes Biest. War verheiratet und ließ den verliebten Goethe abblitzen. Der hat sich gesagt: „Mund waschen und weitermachen.“ Und man muss zugeben: er hat danach noch viele tolle Sachen geschrieben, sich oft verliebt und immer gerne lecker gegessen.



📖 🖋️

Nachdem ich in der vergangenen Woche beim Drabblen ausgesetzt habe, kommt diesmal wieder anlässlich der Einweihung meiner Unterblogseite „LizzySchreibt“, ein Doppeldrabble mit Bildungsauftrag.

Drei der Wörter wurden von PuzzleBlume vorgegeben:

 Biest - zugeben - zärtlich


drei weitere von Wortman:



Irrlicht – waschen – Bratwurst



📖


Was hier auf dieser Unterseite passieren wird? Vermutlich nicht viel. Hier und da ein bisschen Gedrabble, vielleicht mal ein Gedichtchen oder was mir so einfallen mag. Wenn mir was einfällt. In erster Linie möchte ich diese Kritzeleien von der Startseite auslagern und hier kann ich dann auch die Blogs verlinken, die mir drüben zu dominant wurden aber mit meinen üblichen Themen nix zu tun haben.



📖


Aber wenn ich sowieso gerade bei Goethe bin - wer mich nur ein klitzekleines Bisschen kennt, weiß das sowieso - hänge ich ein klitzekleines bisschen auch für die größeren Kinder an. Aus dem Faust natürlich, in dem ebenfalls ein Irrlicht vorkommt. Zur Walpurgisnacht und im Dialog mit Mephisto, dem‘s zu dunkel ist in der Walpurgisnacht und das Irrlicht um Ausleuchtung des Weges bittet, welches anmerkt, dass es eigentlich nicht in der Natur eines Irrlichts liegt, einen korrekten geraden Weg zu weisen ….



Mephistopheles:
..
Wie traurig steigt die unvollkommne Scheibe
Des roten Monds mit später Glut heran
Und leuchtet schlecht, daß man bei jedem Schritte
Vor einen Baum, vor einen Felsen rennt!
Erlaub, daß ich ein Irrlicht bitte!
Dort seh ich eins, das eben lustig brennt.
Heda! mein Freund! darf ich dich zu uns fodern?
Was willst du so vergebens lodern?
Sei doch so gut und leucht uns da hinauf!

Irrlicht:

Aus Ehrfurcht, hoff ich, soll es mir gelingen,
Mein leichtes Naturell zu zwingen;
Nur zickzack geht gewöhnlich unser Lauf.

Mephistopheles:

Ei! Ei! Er denkt’s den Menschen nachzuahmen.
Geh Er nur grad, in ’s Teufels Namen!
Sonst blas ich ihm sein Flackerleben aus.

Irrlicht:

Ich merke wohl, Ihr seid der Herr vom Haus,
Und will mich gern nach Euch bequemen.
Allein bedenkt! der Berg ist heute zaubertoll
Und wenn ein Irrlicht Euch die Wege weisen soll
So müßt Ihr’s so genau nicht nehmen.

12 Kommentare:

  1. Liebe Lizzy,
    ahhh... wieder doppelt gemoppelt und perfekt gelöst! :D
    Und auch das Dilemma mit den zu dominanten Links elegant gelöst. Ich habe sie (aus ganz ähnlichen Gründen) wieder gelöscht. Wenn ich dran denke, schau ich vorbei und drabble mit, wenn nicht, ist vermutlich etwas anderes wichtiger geworden.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Doris,
      was die Eleganz der Lösung angeht, bin ich mir nicht sicher, ob das für mich auch so stimmt. Aber einen Tod muss frau sterben bei den Überlegungen, wie es am besten taugt für einen selber. Jetzt erstmal so …und: GENAU! Manchmal wird anderes wichtiger. Spaß macht‘s ja meistens schon irgendwie. Jedenfalls, wenn eine Idee aufploppt.

      Löschen
  2. Na, da lernen wir den Goethe mal von einer ganz anderen Seite kennen.
    LG, Nati

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So sollte es sein ☺️ Und: alles daran ist korrekt!

      Löschen
    2. http://natisgartentraum.wordpress.com25. März 2025 um 11:32

      Echt? Hätte ich nicht gedacht.
      Hier ist mein Link:https://natikreativ.wordpress.com/2025/03/25/drabble-dienstag-13-2025/
      Du warst in meinem Gartenblog. 😊
      LG, Nati

      Löschen
    3. Danke nochmal für den Wegweiser. Da irrlichtert mensch ja doch ziemlich durch unsere vielen Unterblogs und landet schnell im Nirgendwo.

      Löschen
    4. http://natisgartentraum.wordpress.com25. März 2025 um 12:14

      Gerne, ist ja auch nicht einfach von hier nach da.😊

      Löschen
  3. Ach, zumindest so geht es jetzt. Ichhatte dir, nachdem ich hier vergebens versucht habe, heute Morgen schon unter deinem Kommentarlink bei mir folgendes geschrieben:
    "Liebe Lizzy, ich kann leider auf deinem Blog nicht kommentieren, die Einstellungen sind offenbar andere. Schade, aber dann eben hier: Den Herrn Geheimrat Goethe als gemütlichen Bratwurstliebhaber darzustellen hat, glaube ich, noch keiner gewagt. Da bekommt er bei dir schon beinahe etwas mozärtliches."
    Seltsam, dass ich mich auf einmal nicht mehr mit dem Googlekonto anmelden kann, aber dann ist das so.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Warum es jetzt geht, habe ich dir auf deiner Blogseite beantwortet. Jetzt geht‘s nämlich für alle und auch anonym. Muss man aktiv so einstellen und macht für mich Sinn. Sonst wird‘s ja noch mühsamer ;)

      Der Herr Goethe WAR ein Bratwurstliebhaber, Gerneesser genauso wie Gerne-Weintrinker (und litt auch unter Gicht - ich empfinde ihn trotz jahrhundertelangen Altersabstands als eine Art Leib- und Seelenverwandten ;)
      Das mit den Briefen an Charlotte, in denen die Würste erwähnt werden, ist keine Erfindung von mir. Das stimmt so, ist der literarischen Welt bekannt und es gibt darüber durchaus auch Literatur.

      Löschen
  4. Hier am PC wird alles angezeigt.
    Das mit Goethe ist schon eine super Idee.

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Lizzy,
    ich wunderte mich schon, ob nicht mehr gedrabbelt wird. Konnte doch aber nicht sein, nicht bei Lizzy... Hierhin hast du das also verlegt.
    Goethe passt perfekt. Ende April hier: https://www.goethe-kultur-lauf.de/ und dort gibt es wieder Kulturauszeiten: https://www.goethe-kultur-lauf.de/event/ueber-das-event.
    Liebe Grüße
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey liebe Elke :-)

      Schön, dass du auch hergefunden hast! Wobei ich tatsächlich beim Drabblen auch schon ausgesetzt habe. Als festen „Pflichttermin“ werde ich das sicher nicht etablieren, dazu tanze ich auf zu vielen Hochzeiten ;-)

      Von deinem geplanten Kulturlauf in Weimar wusste ich tatsächlich schon; ich glaube, du hast es mal irgendwo in deinem Blog oder in einem Kommentar erwähnt. Und auch bei http://19joerg61.blogspot.com habe ich gelesen, dass auch Jörg teilnehmen wird.

      Ich hatte beides auf dem Schirm als ich … ein Wochenende im April in Erfurt mit geplantem Abstecher nach Weimar gebucht bzw. eine Ferienwohnung dort gesucht habe.

      Weil wir uns aber mit drei Freundinnen dort zusammentreffen wollen - mitzulaufen kommt für mich ohnehin nicht in Frage - und ein gemeinsam freies Wochenende suchen mussten, ist es ein früheres geworden (wenn es sich ein berichtenswerter Aspekt dieser Reise anbietet, wird er sicher im Blog auftauchen) als das, an dem der Lauf stattfindet … zumal ich beim Goeth‘schen Kulturlauf wohl schon in südliche Richtung unterwegs sein werde … schade irgendwie 😢 aber es geht ja nie alles zusammen …

      Löschen

Gefühlter Drabble-Bildungsauftrag: Kurzeinblicke in Menschenleben

  ⚖️ “Nichts, was auf Dummheit beruht, kann von Dauer sein.”   Ich würde diese These hinterfragen oder zumindest diskutieren wollen. Aufg...