Dienstag, 4. März 2025

Rührendes Drama um einen nasenverlassenen Nasenbären mit HappyEnd - ein Dienstagsdrabble

{}


Es lebte einst ein Nasenbär,

Der hatte keine Nase mehr.

Die Nase hat in dunkler Nacht

Sich still und leis davongemacht.


Da weinte laut der Nasenbär

Vermisste seine Nase sehr

Suchte hier und suchte dort

Suchte schlicht an jedem Ort


Ohne Nase ist ein Bär

Auf keinen Fall ein Nasenbär

schnell will er sie finden

und sich am Kopf  festbinden


Das Leben wurde furchtbar schwer

Für unsren nasenlosen Bär

Er hörte spöttisches Geraune

Im Eimer war die gute Laune


Doch nach drei Tagen jubelt er

Glücklich wieder Nasenbär

Denn die Nase voller Reue

Kam wieder und schwor ew‘ge Treue


{}



Vorgegebene Begriffe bei Wortman waren: Nase  dunkel  Eimer

Die gar nicht mal ganz so dunklen Hintergründe dieser  Drabble-Entstehung:

Samstag war es und ich noch unbeenkelint (deshalb auch das frühe Posting, später startet hier wieder ein Tagesprogramm) als ich mir die Begriffe holte, für die ich schon im Vorhinein entschieden hatte: ein Gedicht, ein Gedicht! … soll‘s werden dieses Mal.Und legte sofort los.

Erste Versuche der Lyrik-Komplettanfängerin verliefen in schwülstigen Geschwurbelschleifen und wurden schnell gestoppt durch: „mach dich nicht zur Äffi beim vergeblichen Versuch, anspruchsvoll-sinnliche oder herausragend-schmissig-moderne Verse mit Tiefgang zu produzieren. Wird nix draus. Bei dieser Wörtervorgabe gleich dreimal nicht. Wenn du überhaupt sowas hinbekommen willst, dann die ganz banale „Reim dich oder ich fress dich“Variante“. 

Um festzustellen: nicht wirklich einfach, einen Text mit einem gewissen … nunja … Sinnzusammenhang in einem halbwegs geschlossenen Versmaß  (jaja, ich weiß dass die mittlere Strophe noch Optimierungsbedarf hätte) mit dann auch noch genau 100 Wörtern zu einem geschmeidigen Ende zu bringen.Hat länger gedauert als sonst. So 1,5 Stunden etwa in Summe der mehreren Anläufe mit Pausen.


 * Anmerkung nachträglich eingefügt beim Transfer dieses Postings vom meinem Hauptblog auf den später neu erstellten Blog für Selbstgeschriebenes. Deshalb wurden auch die Kommentare von damals im anderen Blog mit in die Hauptseite kopiert; ich wollte sie nicht einfach dem Untergang anheim fallen lassen. Kommentare als Kommentare rüberkopieren ist aber schwierig - auch der Rückdatierung wegen.



11 Kommentare:

Martin hat gesagt…

Ein Gedicht … ein Gedicht … voll toll … echt jetzt … gefällt mir sehr 

regenfrau hat gesagt…

Ich bin ergriffen! 

Wortman hat gesagt…

WOW. Ein Gedicht als Drabble gab es noch nie. Zumindest habe ich keines gesehen. Respekt. Super Idee.

Nati hat gesagt…

Der Arme, dann gab es ja drei Tage lang kein Futter. 
Ein Gedicht ist natürlich die Königsklasse, mit 100 Wörtern hinzubekommen. 
Gratuliere. 

Elke hat gesagt…

Lizzy-like mal wieder eine persönliche Zusatzherausforderung gesucht und hefunden und BESTANDEN!
Mir gefällt dein Gedicht sehr, und was du da mit der einen Strophe hast, verstehe ich nicht.
Weiter fröhliches drabbeln!
Liebe Grüße Elke

lizzy hat gesagt…

Danke allen geneigten LeserInnen bisher. Tja … ich sehe schon .. ich muss doch noch eine späte Autorinnen- bzw. Dichter- und LiteratinnenKarriere in Erwägung ziehen ;-p

Catrina hat gesagt…

Super gemacht, liebe Lizzy. So ein herziges Gedicht muss man erst mal hinkriegen - und dann erst noch mit den strengen Spielregeln...
Jetzt fehlen nur noch die herzigen Zeichnungen und fertig ist das Kinderbuch! 

Mindsplint hat gesagt…

Du hast den Vogel abgeschossen, aber sowas von!!! Applaus und Krönchen für dich und dieses famose Gedicht! :-) Bin total begeistert! :-) LG Bea

lizzy hat gesagt…

Caterina, zeichnen zu lernen gehört jetzt mal endgültig nicht zu meinen Plänen fürs Restleben 😚

Und Mindsplint: auf deinem Blog zu kommentieren geht beim Versuch meinerseits genauso daneben wie der Versuch deines Unscharfschützen. 

Ich versuch‘s später mit iPad nochmal.

Manfred hat gesagt…

Liebe Lizzy,

eine Autorinnen- bzw. Dichter- und LiteratinnenKarriere ... unbedingt. Da wird dann auch was draus, ;-) ... könnte ich mir vorstellen!

Vielleicht so 2 - 3 x hatte ich mich in früheren Jahren mal an einem Gedicht versucht. Eines ist mir relativ gelungen, aber ich hab da sehr viel länger drangesessen, da ich auch nicht nur ein reim-dich-oder-ich-fress-dich draus machen wollte! Dir scheint das ja alles in den Schoß zu fallen!

Bleib bitte dran, ich lese deine Shortstories gerne!
Liebe Grüße Manfred

lizzy hat gesagt…

Lieber Manfred,

auf deine Gedichte bin ich neugierig - bekommt die auch die Öffentlichkeit zu lesen oder eine, die lieb drum bittet?

Was die „Karriere“ angeht … fehlt mir dazu zum notwendigen Sitzfleisch auch noch der „Antreiber“. Ich habe nicht das Gefühl, der Mitwelt irgendwas dringend mitteilen zu müssen, was der Buchform bedürfte und ein Thema, das dringend raus müsste gibt‘s auch nicht. Nichtmal eine schlummernde Krimiidee oder sowas. Nix. Damit Geld zu verdienen reizt mich auch nicht - früher hätte ich „Ruhm und Ehre“ bzw. eine öffentliche Aufmerksamkeit noch erstrebenswert gefunden. Sogar das ist mit den Jahren gegen Null geschrumpft. Tja … aber es gibt eh genug Bücher auf der Welt.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

am Schlüsselloch eines erfolgreichen Politikers ein Drabble erlauscht

Hab‘ ich jetzt richtig gehört ? Du fragst mich , ob ich mit dir eine Paartherapie machen will? Warst das nicht du gefühlsblinde Despoten-Dr...